Eine buntes Angebot: Lehrstellenaktion 2021

Auch in diesem Jahr gab es wieder eine Lehrstellenaktion der Tiroler Wirtschaftskammer. Alle Tiroler Unternehmen wurden eingeladen, ihre freien Lehrstellen bekanntzugeben. Fast 1.000 Lehrstellen sind zusammengekommen. Sehr erfolgreich war wiederum die diesjährige Lehrstellenaktion: Von A wie Augenoptiker*in über Pharmazeutisch-kaufmännische Assistenz bis hin zum/zur Zerspanungtechniker*in gibt es in Tirol freie Lehrstellen und zahlreiche Lehrbetriebe, die junge…

WE ARE SKILLS!

Die Euroskills, also die Europameisterschaft der Berufe wurde erstmals in Österreich ausgetragen – mit einem Rekord-Aufgebot an Medaillen. Skill number one is never give up!… und das bewiesen die beiden Tiroler Vertreter in Graz. Sie zeigten bei den Heim-Europameisterschaften, dass sie ganz vorne an der Spitze mit dabei sind. Martin Straif aus Kössen (northlight GmbH/Ampass)…

Viel mehr als ein digitales Wimmelbild

Mit VR Videos und VR Brillen können sich Jugendliche virtuell Betriebe und Lehrberufe nicht nur ansehen – es ist ein spannender Erlebnisaspekt dabei. Dachdeckerlehrling Roland steht auf dem Dach, während seine Kollegen Ziegel verlegen. Ein Kran stellt schwankend eine Palette Ziegel ab. „Habe ich zu viel versprochen? Schau dir diesen Ausblick an, genau deshalb liebe…

Bunte Blumenpracht im Wettbewerb

20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer überzeugten beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb der Floristen mit großem Können. Frühling-Aufleben-Natur auch in der VirtualityAufgrund von Corona musste der diesjährige Landeslehrlingswettbewerb der Floristen zwar in ungewohnter Form über Facebook und Instagram abgewickelt werden, das tat der Qualität der Leistungen aber keinen Abbruch. Insgesamt 20 Nachwuchs-Floristinnen und -Floristen stellten sich der Herausforderung und…

quizzen auf berufsreise.at

Welchen Berufe kann ich nach der HAK/HAS ergreifen? Wofür steht die Abkürzung KLAFS? Wo gibt es Jugendcoaching und was versteht man drunter? Diese und viele andere Quizfragen haben sich unsere Anbieter für Jugendliche überlegt. Daraus ist ein neues, spannendes Quiz auf berufsreise.at geworden! Weiterführende Schulen, Beratungseinrichtungen und Unternehmen können auf berufsreise.at Fragen zu ihrem Profil…

Was könnte das Leben unserer Kinder verbessern?

Zur Zeit gibt es (noch) einige Hürden, die einen unbeschwerten Alltag unserer Kinder und Jugendlichen nur bedingt ermöglichen. Die Tageszeitung Der Standard hat recherchiert und Verbesserungsvorschläge gesammelt. Einige wären sicher schneller, andere mit gewisser Geduld umsetzbar…. 1. Kinderrecht auf Sozialkontakte Auf Dauer ist das Spielen mit der Familie langweiling, das virutelle Treffen mit Freunden, nichtmal…

Was, wenn du fällst? – Thema Jugendarbeitslosigkeit zum Tag der Arbeitslosen

Am 30. April findet jedes Jahr europaweit der Tag der Arbeitslosen statt. Wo und wie, in welchem Ausmaß und mit welchen Auswirkungen findet sich die Jugend in diesem großen Thema wider? Das Tiroler Aktionsbündnis „WAS, WENN DU FÄLLST?“ widmet sich genau diesen Fragen. Tiroler Aktionsbündnis – ein Stimmverstärker!Vertreter*innen der KJ Innsbruck – Fachbereich Jugend in…

Der Blick in die (Bau-)Wirtschaft: Wir erforschen Berufe rund um die Baustelle!

Eine Baustelle – zahlreiche Berufe! Für eine erfolgreiches Arbeiten, Weiterkommen und letztendlich Abschließen einer Baustelle braucht es sehr viele Fachkräfte, die in den unterschiedlichsten Berufen ausgebildet werden. Wir haben (Lehr-)Berufe und Ausbildungen näher beleuchtet und einen kuurzen Überblick für unsere Leser erstellt… Wir arbeiten vor Ort: Hochbauer*in: Es werden Familienhäuser, Hochhäuser oder sogar Fußballstadien gebaut….