Alles neu macht der… – per 1. Mai wurde in Österreich ein neues Lehrberufspaket geschnürt

Die neuen Ausbildungsordnungen sind nach Lernergebnissen formuliert und gliedern sich in fachliche und die fachübergreifenden Kompetenzbereiche „Arbeiten im betrieblichen und beruflichen Umfeld“, „Qualitätsorientiertes, sicheres und nachhaltiges Arbeiten“ und „Digitales Arbeiten“. Folgende Berufe wurden neu geschafften bzw. novelliert oder vom Ausbildungsversuch in einen Regellehrberuf übergeführt: Bahnreise- und Mobilitätsservice Der neue Lehrberuf ergänzt den Lehrberuf Mobilitätsservice und…

Neues Lehrlingsportrait ist online: Fitnessbetreuung

Es tut sich wieder schon etwas auf berufsreise.at! Diesmal zeigen wir uns von der sportlichen Seite und präsentieren eine Tiroler Fitnessexpertin. Leonie macht zur Zeit die Ausbildung zur Fitnessbetreuerin und geht dabei voll und ganz in ihrem Lehrberuf auf! Welche Tätigkeiten und Aufgaben sie besonders gerne macht, wie ein Arbeitstag im Fitnesstudio aussieht, welche beruflichen…

Nachhaltig und elegant: die Kürschnerei

Spitzenplatzierung für Tiroler Kürschnerin bei modischem Wettbewerb. Raphaela Scherkl aus Innsbruck holt sich Platz 3 beim diesjährigen „Red Fox Austria Award“. Nachhaltiges FellmaterialDer „Red Fox Austria Award“ – Österreichs renommiertester Modepreis für Kürschner – wurde 2007 ins Leben gerufen und erstmals vergeben. Ziel dieses Wettbewerbs ist es einerseits, das regionale und nachhaltige Fellmaterial Rotfuchs ins…

Vom Träumen und Lernen – Tiroler Jugendliche und ihre (Traum-)Lehrberufe

Die Tiroler Lehrlingsstatistik 2021 ist veröffentlicht und beweist, dass die duale Ausbildung weiterhin hoch im Kurs ist! Lehrlingsausbildung in ZahlenDerzeit bilden 3.227 Betriebe in Tirol Lehrlinge aus. Größter Lehrlingsausbilder ist die Sparte Gewerbe und Handwerk mit 1.932 Lehrbetrieben und 5.455 (2020: 5.420) Lehrlingen, gefolgt von der Sparte Handel mit 441 Lehrbetrieben und 1.549 (2020: 1.531)…

Ausgezeichnet verdient eine Auszeichnung!

Das Prädikat „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ wird alljährlich nach strenger Prüfung einer Jury vergeben. Es ist in Quaitätssiegel für sehr gute Ausbildung in Tirol. 198 Betriebe dürfen das Siegel führen. Lehrlingswesen im BlickpunktMit der Prädikatsverleihung „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ stellen das Land Tirol und die Tiroler Wirtschaftskammer kontinuierlich die Bedeutung und den Wert der dualen Ausbildung für…

Mittendrin statt nur dabei!

Vor einigen Wochen war es wieder soweit: Im Rahmen des Projektes ROOKIE Schwaz durften zahlreiche Jugendliche die Berufswelt hautnah erleben. Abenteuer im BerufslebenZahlreiche Unternehmen im Bezirk Schwaz haben sich wiederum bereit erklärt, jungen Menschen Berufe und ihre Besonderheiten näherzubringen. So begann das Abenteuer „Berufe erleben“ für Jugendliche mit dem Auswählen eines Betriebes, im dem sie…

Süßes im Trend – neues Lehrberufspaket mit 1. August geschnürt

Schokolade liegt im Trend: Die Kunden sind informierter und anspruchsvoller geworden. Neue Verarbeitungsmethoden und Maschinen verändern das Berufsbild ebenso wie die steigende Anforderungen an Verpackung, Kreativität und Marketing. Entwicklungen, die der bisherige Lehrberuf Bonbon- und Konfektmacher nicht zur Gänze abdecken konnte, welche die neue Ausbildung zum Chocolatier/zur Chocolatière nun aber macht. Neben dem neuen Lehrberuf…

Viel mehr als ein digitales Wimmelbild

Mit VR Videos und VR Brillen können sich Jugendliche virtuell Betriebe und Lehrberufe nicht nur ansehen – es ist ein spannender Erlebnisaspekt dabei. Dachdeckerlehrling Roland steht auf dem Dach, während seine Kollegen Ziegel verlegen. Ein Kran stellt schwankend eine Palette Ziegel ab. „Habe ich zu viel versprochen? Schau dir diesen Ausblick an, genau deshalb liebe…

Manchmal fallen Meister vom Himmel…

Der Beruf Platten- und Fliesenleger findet sich in fast allen Räumlichkeiten eines Gebäudes wieder: Ein schönes Bad, elegant verlegte Terassenplatten, Stiegenaufgänge, Wohnwände,.. all das benötigt das Fachwissen und -können dieses Fachberufes. Und davon kann Michael Wechselberger aus Mils , seines Zeichens jüngster Meister seines Faches in Bänden erzählen. Wie es dazu kam und wie schön…

Mit einem Praktikum internationale Wirtschaftsluft schnuppern

Die ganze Welt steht jungen, engagierten Tiroler Studenten zur Verfügung – im Rahmen eines Volontariats in einem AußenwirtschaftsCenter. Top-Erfahrungen für engagierte junge MenschenExzellente internationale Praxiserfahrung können Tiroler Studenten jetzt in einem österreichischen AußenwirtschaftsCenter machen: Diese Zentren, weltweit sind es 71, gehören zu den international anerkanntesten Einrichtungen der Wirtschaftskammerorganisation. Sie bieten unbürokratischen Service für alle exportierenden…