In dieser (bundes-)länderübergreifende Episode, sprechen wir mit Andreas Pichler, dem Geschäftsführer des BIFO Vorarlberg. Ein sehr weiter und informativer Bogen wird hier im aktuellen Podcast gespannt, der viele Fragen und Antworten rund um die Berufsorientierung behinhaltet. Welche Aufgaben haben Ausbildungsbotschafter? Was ist die I-Messe in Vorarlberg und was verbirgt sich hinter den Chancentagen? Was können…
Kategorie: Podcasts
Zukunftschance Lehre
Mit der dualen Ausbildung eine fundierte und qualifizierte Ausbildung machen. Die Möglichkeiten und die gute Qualität einer Lehrausbildung sind über die Grenzen Österreichs hinaus sehr bekannt und hochgeschätzt. Zahlreiche MöglichkeitenEs gibt in Österreich rund 250 verschiedene Lehrberufe, die eine fundierte und qualifizierte Ausbildung zum/zur Facharbeiter*in ermöglichen. Auch gibt es verschiedene Arten von Lehrberufen und ein…
Podcast: Bildungs- und Berufsberatung und die Freiheiten des Meeres
Es gibt Situationen im Leben, die sich als (Berufs- und Bildungs-)Wegweiser für die Zukunft erweisen. Wo geht die Reise hin? Oftmals kann hier eine gute Bildungs- und Berufsberatung richtungsweisend sein. In der aktuellen Podcast-Folge spricht Tanja Köhler mit unserer Bildungs- und Berufsberaterin Lea Mayr über die Stärken einer guten Bildungs- und Berufsberatung, über die darin…
Podcast: Will a robot take my job? Part1
Eine höchstinteressante Frage, die Wolfgang Bliem, vom ibw (Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft) gemeinsam mit Markus Abart vom Bildungsconsulting unter Einbeziehung verschiedenster Aspekte beantworten. Eines vorweg: Die Anwort dazu lässt uns in zahlreiche spannende Bereiche eintauchen! In dieser Folge werfen Wolfgang und Markus einen Blick in die Zukunft der Arbeit, welche Auswirkungen Digitalisierung und Automatisierung…
Podcast: Was Karriere eigentlich bedeutet
Gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Wort „Karren“ und „Karriere“? Hat Karriere immer mit Aufstieg zu tun? Oder bedeutet Karriere um einiges mehr und es geht um persönliche Weiterentwicklung, ja sogar um das Wachsen am Scheitern? Interessante Einsichten, spannende Einblicke und zukunftsvisionäre Ausblicke rund um diese Thematik gibt Mag. Wolfgang Sparer, Leiter des Bildungsconsulting der…
Podcast: Das Beste aus beiden Welten mit Lehre PLUS Matura
Beste Zukunftschancen bietet das Tiroler Modell „Lehre PLUS Matura“ . Wie ist Lehre und Matura organisiert? Kann ich mit jedem Lehrberuf dieses Modell wählen? Welches sind meine Maturafächer? Diana Vidolman ist Mitarbeiterin beim Projekt „Lehre PLUS Matura“ am WIFI Innsbruck und klärt gemeinsam mit Tanja Köhler alle wichtigen und interessanten Fragen zu dieser tollen Weiterbildungsmöglichkeit…
Podcast: Auf dem Weg zur Matura – das Gymnasium
In dieser Folge spricht Tanja Köhler mit Judith Oberforcher, Lehrerin an einer AHS und ARGE-Leiterin der Bildungs- und Berufsberater*innen in Tirol über das Thema Allgemeinbildende höhere Schulen. Welche Formen von AHS gibt es in Tirol, welche Schwerpunkte werden geboten? – Judith Oberforcher gibt einen informativen und übersichtlichen Einblick zu den Themen Aufnahmenbedingungen, Realgymnasium vs. Gymnasium,…
Bau deine Karriere: Schriftliche Bewerbung Teil 2/2
Was darf ich, was darf ich nicht..? Welches Design ist passend? Diese und viele weitere Fragen werden im zweiten Teil unseres Podcasts rund um das Thema Bewerben gestellt und beantwortet. Konkret spricht Martina Spornberger von der Bauakademie Tirol mit Tanja Köhler vom Bildungsconsulting der Wirtschaftskammer Tirol über Beilagen zur Bewerbung häufige Fehler bei einer schriftlichen…
Podcast: Bau dir deine Zukunft! – Am Bau gibt es zahlreiche Möglichkeiten!
In dieser interessanten Podcast-Folge blicken wir sehr genau in die Baubranche und erfahren, welche tollen Entwicklungen im Bereich Digitalisierung und Modernisierung in den letzten Jahren Einzug gehalten haben. Außerdem lernen wir das Besondere einer trialen Aubildung kennen. Tanja Köhler unterhält sich in unserer aktuellen Podcast-Folge mit Martina Spornberger, der Lehrlingsexpertin der Bauakademie am WIFI Innsbruck….
Bau deine Karriere: Schriftliche Bewerbung 1/2
Wie kann ich gute „Werbung“ für mich machen? Woraus bestehen eigentlich die Bewerbungsunterlagen? Wie kann ich meinen Lebenslauf interessant gestalten? Alle Antworten und viele weitere Infos gibt Tanja Köhler vom Bildungsconsulting Tirol in kurzer prägnanter Form im Gespräch mit Martina Spornberger, der Lehrlingsexpertin der Bauakademie Tirol. Der aktuelle Podcast stelle eine tolle Ergänzung für das…