Photosynthese – Biomasse – Treibhauseffekt..?!

Auf den ersten Blick Begriffe, die wir mit unserer Umwelt verbinden. Doch was haben alle diese Begriffe noch gemeinsam? Quiz zum Thema „Grüne Berufe“… alle drei kommen in unserem brandaktuellen berufsreise.at-Quiz vor! Seit kurzem gibt es ein neues Quiz mit dem Themenschwerpunkt Umwelt, Nachhaltigkeit & grüne Berufe, mit dem Schüler*innen ihr Wissen testen und Berufe…

Grün, grün, grün…

… sind alle meine Kleider…. – so der Beginn eines bekannten Kinderliedes. Im Falle von „Grünen Berufen“ braucht es zwar nicht immer grüne Kleidung, dafür eine gute Portion Verantwortungsgefühl und UmweltBEWUSSTSEIN. Was sind Grüne Berufe?Als Grüne Berufe werden Arbeitsplätze im Umweltsektor bezeichnet. Laut Definition der Europäischen Union (EU) sind Grüne Berufe Arbeitsplätze in der Herstellung…

Podcast: Von der Vision zum Beruf

Martin Lagger, seinerseits gelernter Elektroinstallationstechniker und jetzt Lehrgangsleiter an der Pädagogischen Hochschule hat sich in seiner Dissertation zum Ziel gesetzt, die Einflussfaktoren in der Berufswahlphase genauer unter die Lupe zu nehmen. Tirol mit einem bunten AngebotDabei ist er auf sehr interessante Ergebnisse gestoßen. Im Gespräch mit Markus Abart gibt Martin Lagger, der an der PHT…

Schulportrait-Online: Die Zillertaler Tourismusschule stellt sich vor!

Und wieder ist ein Schulportrait im Netz: Diesmal zeigt sich die Zillertaler Tourismusschule von ihrer besten Seite. International, national und regional Die Zillertaler Tourismusschulen sind ein national und international anerkanntes Ausbildungszentrum für Berufe der Tourismus- und Freizeitwirtschaft. Inmitten der Zillertaler Bergwelt bietet die dynamische Schule drei unterschiedliche Schultypen mit praxisnahen, innovativen Ausbildungsschwerpunkten. Tolle BerufspersektivenEngagierte, motivierte und bestausgebildete Lehrpersonen ebnen mit Hilfe einer modernsten…

Podcast: Die Polytechnische Schule – die bunte Vielfalt in der Schule

Ausprobieren, experimentieren, hineinschnuppern – all das ist in der Polytechnischen Schule mit ihren zahlreichen Zweigen und Schwerpunkten möglich. Stefan Wirtenberger, seines Zeichens Berufsorientierungs-Koordinator an der PTS Telfs bricht eine Lanze. Erfolgreiche Entwicklung in den letzten 40 JahrenDer usprüngliche Polytechnische Lehrgang hat sehr viel dazugewonnen in den vergangenen Jahrzehnten und ist zu einem Schulzweig geworden, der…

Podcast: Traumberuf über den Wolken

Wenn die Leidenschaft zum Beruf wird – ein Pilot lässt uns in den Himmel und hinter die Kulissen seiner Faszination blicken In dieser Episode werfen wir einen genaueren Blick auf einen Beruf, der häufig als Wunschberuf von vielen Jugendlichen genannt wird: Als Pilot*in über den Wolken fliegen und fremde Länder und Kulturen kennenlernen. Wir beschäftigen…

Süßes im Trend – neues Lehrberufspaket mit 1. August geschnürt

Schokolade liegt im Trend: Die Kunden sind informierter und anspruchsvoller geworden. Neue Verarbeitungsmethoden und Maschinen verändern das Berufsbild ebenso wie die steigende Anforderungen an Verpackung, Kreativität und Marketing. Entwicklungen, die der bisherige Lehrberuf Bonbon- und Konfektmacher nicht zur Gänze abdecken konnte, welche die neue Ausbildung zum Chocolatier/zur Chocolatière nun aber macht. Neben dem neuen Lehrberuf…

Manchmal fallen Meister vom Himmel…

Der Beruf Platten- und Fliesenleger findet sich in fast allen Räumlichkeiten eines Gebäudes wieder: Ein schönes Bad, elegant verlegte Terassenplatten, Stiegenaufgänge, Wohnwände,.. all das benötigt das Fachwissen und -können dieses Fachberufes. Und davon kann Michael Wechselberger aus Mils , seines Zeichens jüngster Meister seines Faches in Bänden erzählen. Wie es dazu kam und wie schön…

Mit einem Praktikum internationale Wirtschaftsluft schnuppern

Die ganze Welt steht jungen, engagierten Tiroler Studenten zur Verfügung – im Rahmen eines Volontariats in einem AußenwirtschaftsCenter. Top-Erfahrungen für engagierte junge MenschenExzellente internationale Praxiserfahrung können Tiroler Studenten jetzt in einem österreichischen AußenwirtschaftsCenter machen: Diese Zentren, weltweit sind es 71, gehören zu den international anerkanntesten Einrichtungen der Wirtschaftskammerorganisation. Sie bieten unbürokratischen Service für alle exportierenden…

#träumweiter

Die neue Lehrlingskampange der Tiroler Wirtschaftskammer inspiriert und fasziniert zugleich. Sie ruft dazu auf Träume weiterzuverfolgen und zu verwirklichen. Leidenschaft und Stärke – eine gute KombinationDer Traumberuf ist mehr als nur ein Job, er ist Berufung. Er inspiriert und begeistert zutiefst. Mit einer fundierten Ausbildung ist es möglich diese Träume zu verwirklichen. Denn nicht nur…