Tirol hat eine Menge toller Ausbildungsmöglichkeiten zu bieten: die Tiroler Fachberufsschule für Fotografie, Optik und Hörakustik ist eine davon! Die berufsreise war vor Ort. Drei verschiedene Lehrlingsausbildungen unter einem DachAn der TFBS in Hall i.T. werden drei verschiedene Lehrlingsausbildungen angeboten: die Berufsfotografie, die Augenoptik und Hörakustik. Man hat auch die Möglichkeit, nach der Lehre die…
Schlagwort: berufsreise
Jugend forscht in der Technik
Dass die Jugend den Großen in Sachen Erfindergeist und Ideenreichtum um nichts nachsteht, bewiesen elf Forscherteams beim diesjährigen Wettbewerb der Initiative JUFOTECH. Erfolgreiche Forscher*innen von der Volksschule bis in die AHS, MS und PTSElf Forscherteams im Alter von sieben bis 15 Jahren – von der Volksschule bis zur 9. Schulstufe – traten heuer wieder an,…
berufsreise macht Schule!
Das Angebot des Bildungsconsulting der Wirtschaftskammer Tirol hat sich wiederum erweitert – um virtuelle Besuche im Klassenzimmer! Webinar im KlassenzimmerDas Team von berufsreise.at hat sich wieder etwas überlegt und kommt ins Klassenzimmer! Dort wird Schüler*innen dieTiroler BO-Plattform vorgestellt: Welche Angebote gibt es ? Wie kann man Informationen über Berufe und Ausbildungen einholen? Wie kann man…
Herzliche Gratulation: Berufsorientierung vor und hinter dem Vorhang
Am 14. März fand die Dekretverleihung für die Absolvent*innen des Hochschullehrganges Berufsorientierung Koordination in einem feierlichen Rahmen im WIFI Innsbruck statt. Thema Berufsorientierung zu Gast im WIFI TirolAm Nachmittag des 14. März 2022 wurden in den Räumen des WIFI Tirol zwölf engagierte und überaus motivierte Lehrpersonen geehrt, die nach vielen Wochen und Monaten der intensiven…
Neues Lehrlingsportrait ist online: Fitnessbetreuung
Es tut sich wieder schon etwas auf berufsreise.at! Diesmal zeigen wir uns von der sportlichen Seite und präsentieren eine Tiroler Fitnessexpertin. Leonie macht zur Zeit die Ausbildung zur Fitnessbetreuerin und geht dabei voll und ganz in ihrem Lehrberuf auf! Welche Tätigkeiten und Aufgaben sie besonders gerne macht, wie ein Arbeitstag im Fitnesstudio aussieht, welche beruflichen…
Photosynthese – Biomasse – Treibhauseffekt..?!
Auf den ersten Blick Begriffe, die wir mit unserer Umwelt verbinden. Doch was haben alle diese Begriffe noch gemeinsam? Quiz zum Thema „Grüne Berufe“… alle drei kommen in unserem brandaktuellen berufsreise.at-Quiz vor! Seit kurzem gibt es ein neues Quiz mit dem Themenschwerpunkt Umwelt, Nachhaltigkeit & grüne Berufe, mit dem Schüler*innen ihr Wissen testen und Berufe…
Grüne Berufe zum Mitraten
Wie bereits in einem BLOG-Betrag vor kurzem verraten, gibt es auf & mit berufsreise.at einen Schwerpunkt in der grünen Arbeitswelt. Auch auf unseren Social Media Kanälen ist hier einiges zu finden… Umfassender ThemenschwerpunktZum Thema „Grüne Berufe“ gibt es sehr viel zu sagen, zu erzählen und vor allem zu erfahren. Daher haben wir uns dazu entschlossen,…
Vom Träumen und Lernen – Tiroler Jugendliche und ihre (Traum-)Lehrberufe
Die Tiroler Lehrlingsstatistik 2021 ist veröffentlicht und beweist, dass die duale Ausbildung weiterhin hoch im Kurs ist! Lehrlingsausbildung in ZahlenDerzeit bilden 3.227 Betriebe in Tirol Lehrlinge aus. Größter Lehrlingsausbilder ist die Sparte Gewerbe und Handwerk mit 1.932 Lehrbetrieben und 5.455 (2020: 5.420) Lehrlingen, gefolgt von der Sparte Handel mit 441 Lehrbetrieben und 1.549 (2020: 1.531)…
Podcast: Die Polytechnische Schule – die bunte Vielfalt in der Schule
Ausprobieren, experimentieren, hineinschnuppern – all das ist in der Polytechnischen Schule mit ihren zahlreichen Zweigen und Schwerpunkten möglich. Stefan Wirtenberger, seines Zeichens Berufsorientierungs-Koordinator an der PTS Telfs bricht eine Lanze. Erfolgreiche Entwicklung in den letzten 40 JahrenDer usprüngliche Polytechnische Lehrgang hat sehr viel dazugewonnen in den vergangenen Jahrzehnten und ist zu einem Schulzweig geworden, der…
Mittendrin statt nur dabei!
Vor einigen Wochen war es wieder soweit: Im Rahmen des Projektes ROOKIE Schwaz durften zahlreiche Jugendliche die Berufswelt hautnah erleben. Abenteuer im BerufslebenZahlreiche Unternehmen im Bezirk Schwaz haben sich wiederum bereit erklärt, jungen Menschen Berufe und ihre Besonderheiten näherzubringen. So begann das Abenteuer „Berufe erleben“ für Jugendliche mit dem Auswählen eines Betriebes, im dem sie…